Beschreibung
2024_Weigel_Mimis_kunterbunte_Welt_DKA
2024_Weigel_Vergleich_zweier_Wimmelbücher_DKA
Verlagsbeschreibung
Das Wimmelbuch „Mimis kunterbunte Welt“ zeigt die Welt, in all ihren unterschiedlichen und wunderschönen Facetten. In Mimis Welt wimmelt es von vielen wunderbaren Kindern und Erwachsenen, die alle unterschiedlicher nicht sein könnten. Mimi reist zu seinen Lieblingsplätzen und seinen Freundinnen und Freunden: Findest Du zum Beispiel Toni, den rothaarigen Jungen im Prinzessinnenkleid oder Mali, die Frau von der Feuerwehr? Oder hast Du schon Freddy gesehen, wie er Papierflieger steigen lässt? © Ulila Verlag
Diversitätsreflexivität des Buches
Das Wimmelbuch „Mimis kunterbunte Welt“ zeigt auf vielfältigen Alltagsszenen Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit: mit verschiedenen Hautfarben, Körperformen, Behinderungen, Geschlechtern und Lebensweisen. Ohne erklärenden Text werden diese Unterschiede selbstverständlich nebeneinander dargestellt und als Teil einer gemeinsamen Lebenswelt sichtbar. Aus diversitätsreflexiver Perspektive bietet das Buch einen wertvollen Beitrag zur frühen Bildung, indem es Vielfalt nicht als Besonderheit, sondern als Normalität präsentiert. Kinder können sich in unterschiedlichen Figuren wiederfinden und erleben, dass Zugehörigkeit vielfältig sein kann. So fördert das Buch sowohl Wahrnehmung von Diversität als auch Empathie und Selbstwertgefühl. Kritisch anzumerken ist, dass die Darstellung stark auf visuelle Repräsentation setzt und gesellschaftliche Ungleichheiten oder Machtverhältnisse nicht vertieft reflektiert werden. Die Diversität bleibt somit eher auf der Ebene der Darstellung, ohne aktiv zur Dekonstruktion sozialer Normen anzuregen. Dennoch gelingt Mimis kunterbunte Welt eine niedrigschwellige, empowernde Annäherung an Inklusion und Vielfalt im kindlichen Alltag.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.