Beschreibung
Beschreibung des Herstellers
Das gendergerechte Kartenspiel, bringt nicht nur Spielspaß, sondern weicht Stereotype auf
König schlägt Königin? Von wegen – hier schlägt nicht der König die Königin, sondern sie sind gleichberechtigt die höchsten Karten im Spiel. Geschlechterhierarchien werden hier nicht ständig verfestigt, sondern aufgehoben. Und mit jedem Spiel sorgst Du, dafür, dass sich die klassischen Rollenverhältnisse nicht weiter verfestigen. Spielen mit diesen Karten ist also aktiv gelebter Feminismus.
Gegen Gender-Pay-Gap und Ungerechtigkeit. © Spielköpfe
Diversitätsreflexivität des Produkts
Das Kartenspiel „klassisches Deck“ wurde aus einer genderfluiden Perspektive neugestaltet, d. h. die abgebildeten Personen haben u .a. Bärte, lackierte Fingernägel, langes (geflochtenes) Haar, erscheinen geschminkt etc. Zudem sind Menschen unterschiedlicher Hautfarbe abgebildet. Damit dekonstruiert das Spiel starre, heteronormative Geschlechter- und Rollenbilder. Beim Spielen mit den Karten kann ein Abbau binärer Bilder auf eine selbstverständliche Weise erfolgen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.