Beschreibung
Beschreibung des Herstellers
Das gendergerechte Kartenspiel, bringt nicht nur Spielspaß, sondern weicht Stereotype auf
König schlägt Königin? Von wegen – hier schlägt nicht der König die Königin, sondern sie sind gleichberechtigt die höchsten Karten im Spiel. Sie schlagen Herzog oder Herzogin, während diese wiederum Baron oder Baronin schlagen. Geschlechterhierarchien werden hier nicht ständig verfestigt, sondern aufgehoben. Und mit jedem Spiel sorgst Du, dafür, dass sich die klassischen Rollenverhältnisse nicht weiter verfestigen. Spielen mit diesen Karten ist also aktiv gelebter Feminismus. Gegen Gender-Pay-Gap und Ungerechtigkeit.
Die Spielregeln sind in Französisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch und Niederländisch. © topla
Diversitätsreflexivität des Produkts
Das Kartenspiel „Feminismus“ bricht mit traditionellen Rollenbildern klassischer Spielkarten und stellt alle Figuren in gendergerechten Paaren dar – König und Königin, Herzog und Herzogin, Vicomte und Vicomtesse. Auf diese Weise wird Gleichstellung spielerisch sichtbar gemacht und Geschlechtervielfalt selbstverständlich repräsentiert. Entwickelt vom Moon Project, setzt sich das Spiel für Gleichberechtigung und Vielfalt ein. Die dargestellten Personen zeigen unterschiedliche Hautfarben, tragen verschiedene Frisuren und Accessoires und spiegeln so die Vielfalt menschlicher Erscheinungsformen wider. Das Spiel ist in sechs Sprachen spielbar – Französisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch und Niederländisch – und eignet sich für Kinder ab 6 Jahren. Es bietet einen niedrigschwelligen Zugang, um über Geschlechterrollen, Diversität und Gleichberechtigung ins Gespräch zu kommen – in Schule, Familie oder kultureller Bildung.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.